Ein Land und seine Geschichte. Der Studien- und Forschungsschwerpunkt der Bayerischen Landesgeschichte beschäftigt sich mit der Erforschung der Geschichte Bayerns. Meine Forschungsschwerpunkte liegen in der Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte Bayerns – von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert.
Forschungsschwerpunkte
- Finanzverwaltung der bayerischen Herzöge (1550-1618)
- Weinbergbesitz, Weintransport, Weinkonsum in der Frühen Neuzeit
- Gebietsreform in Bayern in den 1970er Jahren
- Graubündner Maurermeister in Bayern. Arbeitsmigration in der Frühen Neuzeit.
- Getreide und Salz. Der Getreidehandel zwischen Bayern und der Schweiz während der Hungerkrise (1816-1818)
- Digital History: APIAN
Publikationen
Siehe Publikationen